IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    sysob erhält ISO-Zertifizierung für Qualitätsmanagement

    Laura LangerLaura Langer
    23. November, 2015

    Auch Geschäftspartner stellen IT-Distributor gutes Zeugnis aus

    sysob erhält ISO-Zertifizierung für Qualitätsmanagement

    Johannes Haseneder, Vertriebsleiter sysob IT-Distribution

    Schorndorf, 23. November 2015 – Die sysob IT-Distribution ist erneut erfolgreich nach DIN ISO 9001:2008 zertifiziert worden. Die Auditoren bestätigten sysob ein normkonformes Qualitätsmanagement, nachdem sie in einem mehrtägigen Audit die verschiedenen Dienstleistungen des Distributors analysierten. Um die bescheinigte hohe Qualität der eigenen Leistungen zu unterstreichen, hat sysob ergänzend dazu eine Kundenumfrage unter allen Geschäftspartnern des Jahres 2015 durchgeführt. Die Ergebnisse in den Bereichen Vertrieb, Lieferung, Support und Wettbewerbsvergleich waren durchweg positiv.

    sysob erhielt die ISO-Zertifizierung im Segment „Grosshandel von innovativen IT-Security-Komponenten und -Lösungen für den qualifizierten IT-Fachhandel“. Die EN ISO 9001 legt die Mindestanforderungen an ein Qualitätsmanagementsystem fest. Geprüft wird, ob Produkte bzw. Dienstleistungen die Kundenerwartungen und/oder behördliche Anforderungen erfüllen. Darüber hinaus soll ein stetiger Verbesserungsprozess sichergestellt werden. Diese Anforderungen konnte sysob in hohem Maße erfüllen.

    Durchschnittsnote von 1,68 soll nicht zum Ausruhen verleiten
    Einhergehend mit der diesjährigen ISO-Zertifizierung hat sysob eine anonyme Kundenbefragung durchgeführt und mit einer Durchschnittsnote von 1,68 (Schulnotensystem) abgeschnitten. Die Kunden des Geschäftsjahres 2015 bewerteten den sysob-Vertrieb mit 1,89, den Bereich „Lieferung und Leistung“ mit 1,54 und „Support und Technik“ mit 1,58. Im Wettbewerbsvergleich stellten die Kunden dem Schorndorfer IT-Distributor eine „Zeugnisnote“ von 1,71 aus.

    „Wir wollen für unsere Partner und Kunden eine hohe Service- und Beratungsqualität sicherstellen“, erklärt sysob-Vertriebsleiter Johannes Haseneder. „Die regelmäßigen Überwachungsaudits der ISO-Zertifizierung stellen eine tiefgehende Kontrolle unseres Qualitätsmanagements dar. Wir fordern uns mit dieser freiwilligen Zertifizierung selbst, unsere Abläufe und Prozesse immer wieder kritisch zu durchleuchten und Verbesserungspotenziale zu erkennen. Mit unserer jährlichen Kundenbefragung hinterfragen wir uns zusätzlich aus einem anderen Blickwinkel. Auf dem guten Ergebnis ruhen wir uns jedoch nicht aus, sondern werden alles tun, um den hohen Standard zu halten und uns weiter zu verbessern.“

    Leadgenerierung und Kundenkommunikation im Fokus
    Beispielsweise möchte sysob die Servicequalität in den Bereichen Lead-Generierung und Kundenkommunikation ausbauen. Dazu arbeitet der Distributor bereits mit mehreren Agenturen zusammen, um seinen Partnern individuelle und gewinnbringende Maßnahmen anbieten zu können. sysob plant unter anderem, im kommenden Jahr sämtliche Lead-Generierungsmaßnahmen auf einer neuen Plattform zu veröffentlichen. „Wir erarbeiten mit jedem Partner zielgerichtete Lead-Generierungs-Kampagnen. Auch unsere Hersteller selbst bieten hierzu oftmals sehr effektive Werkzeuge an, um die Kunden unserer Systemhauspartner anzusprechen“, ergänzt Haseneder. In einem neuen offenen Diskussionsforum sollen Erfahrungen mit dem Thema beleuchtet werden.

    Weitere Informationen zur sysob IT-Distribution sind unter www.sysob.com zu finden.

    Hochauflösendes Bildmaterial kann unter [email protected] angefordert werden.

    Kurzportrait:
    Die sysob IT-Distribution GmbH & Co. KG ist ein renommierter Value-Added-Distributor (VAD), der sich auf den Vertrieb von zukunftsweisenden IT-Security- und Wireless LAN-Lösungen spezialisiert hat. Unter dem Motto „innovativ, kompetent, vertrauensvoll“ greift der VAD auf ein Netzwerk von Partnern in Deutschland, Österreich und der Schweiz zurück.
    Einen zusätzlichen Mehrwert für den Channel bietet sysob mit dem Service-Konzept „Total Solution Provider“. Darüber hinaus forciert sysob als moderner Distributor das Managed Security Service Provider(MSSP)- bzw. Managed Backup-Konzept: Durch Nutzung der sysob-eigenen Infrastruktur und eines in Deutschland betriebenen Rechenzentrums können Partner eigene Cloud-Lösungen für deren Kunden hosten sowie Teststellungen und MSSP-Sonderkonditionen inklusive Finanzierungsmodellen anbieten.
    Nicht zuletzt ist der speziell gegründete Unternehmensbereich „sysob IT-Service u. Support“ für die technische Beratung, Unterstützung und Schulung der Reseller zuständig.
    sysob verfügt über ein breites Sortiment an praxiserprobten Produkten von kompetenten Herstellern.
    Weitere Informationen unter: www.sysob.com

    Firmenkontakt
    sysob IT-Distribution GmbH & Co. KG
    Johannes D. Haseneder
    Kirchplatz 1
    93489 Schorndorf
    +49 9467 7406-0
    [email protected]
    http://www.sysob.com

    Pressekontakt
    Sprengel & Partner GmbH
    Marius Schenkelberg
    Nisterstraße 3
    56472 Nisterau
    02661-912600
    [email protected]
    http://www.sprengel-pr.com

    Tags : IT Distributor, IT Gutachten, IT Reseller, IT Security, IT-AUDIT
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

      Sensible Daten sicher austauschen – wichtig und kinderleicht

      Sensible Daten sicher austauschen – wichtig und kinderleicht

      PhishER von KnowBe4 im G2 Grid Winter Report 2022 zur besten SOAR-Software ernannt

      PhishER von KnowBe4 im G2 Grid Winter Report 2022 zur besten SOAR-Software ernannt

    Security

    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
    • So sieht die IT-Security von morgen aus
      So sieht die IT-Security von morgen aus
    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware
      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
    • Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
    • Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung
      Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
    • Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management
      Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management

    Arbeitsplatz

    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
    • CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen
      CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved