IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    TeQuWare GmbH wird 20 Jahre

    Laura LangerLaura Langer
    3. Februar, 2016

    Das Software-Unternehmen aus Berlin behauptet sich seit 20 Jahren im internationalen Wettbewerb mit der bekannte Branchenmarke „TQ.SUCCESS“.

    TeQuWare GmbH wird 20 Jahre

    CRM- und MLM-Software TQ.SUCCESS

    Der Berliner Entwickler von Branchensoftware für Multi Level Marketing Unternehmen feiert im Februar sein zwanzigjähriges Bestehen. Das Software-Unternehmen konnte sein Jubiläum erst viermal feiern, da das Gründungsdatum ausgerechnet auf den 29.02.1996 gefallen ist. Damit wird beim fünften Jubiläum der zwanzigste Jahrestag gefeiert. Die TeQuWare GmbH hat in den vergangenen zwei Jahrzenten viele neue Projekte im Bereich der Auftragsprogrammierung umgesetzt aber auch eine langlebige Produktlinie geschaffen, die heute von vielen MLM-Vertrieben eingesetzt wird. „Besonders unsere MLM-Software findet großen Anklang bei jungen Vertriebsunternehmen.“, so der Geschäftsführer Uwe Friedrich. „Wir haben noch viel vor und entwickeln unsere Systeme ständig weiter. Besonders stolz sind wir auf unsere Mitwirkung bei einigen großen Vertriebsprojekten.“ Bei der Nennung von Referenzen hält sich der Geschäftsführer und Gründer zurück. „Diskretion ist uns wichtiger als Reputation. Da wir Einblick in so viele Daten und Firmenhintergründe haben, bieten wir lieber erst gar keine Angriffsfläche für neugierige Fragen.“ Einen wichtigen und langjährigen Partner verriet und der Geschäftsführer aber doch: „Wir haben über viele Jahre die Unternehmen der Berliner FlexStrom Gruppe softwaretechnisch betreut. Neben der Software für den Kundewechsel haben wir die CRM-Systeme und das Abrechnungssystem für die gesamte Unternehmensgruppe entwickelt.“ Die Stärken der TeQuWare GmbH liegen damit im energiewirtschaftlichen Bereich und im Vertrieb. Beides kombiniert eine Variante der MLM-Software „TQ.SUCCESS“ – dem Flaggschiff der Berliner Softwareschmiede. Das System ist speziell auf die Bedürfnisse von Vertriebsunternehmen in der Energiewirtschaft ausgerichtet.

    Die TeQuWare GmbH entwickelt seit 1996 datenbankbasierte technische und kaufmännische Anwendungen. Der Schwerpunkt liegt im Bereich unserer vertriebsunterstützenden Produkte. Neben der Entwicklung von CRM und ERP Komponenten für MLM-Vertriebe liegen unsere Stärken in der Entwicklung von Schnittstellen für die Marktpartnerkommunikation in der Energiewirtschaft. Als Systemhaus bietet die TeQuWare komplette Dienstleistungen (Softwareentwicklung, Datenbankhosting und technischen Support) für Vertriebsunternehmen und Energieversorgungsunternehmen. Kurz gesagt: Wir haben ein EDV-technisches Rundum-Sorglos-Paket für MLM-Vertriebe geschaffen.

    Kontakt
    TeQuWare GmbH
    Uwe Friedrich
    Bessemerstr. 82
    12103 Berlin
    030/43401260
    030/43401261
    [email protected]
    http://www.tequware.de

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Tags : CRM-Software, CRM-Systeme, MLM-Software, Softwareentwicklung, TQ.SUCCESS
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • IT-Trend DevOps – Softwareentwicklung mit klarem Kundenfokus

      IT-Trend DevOps – Softwareentwicklung mit klarem Kundenfokus

      SER: Nahtlose Verbindung von ECM und CRM verbessert Rundum-Kundenbetreuung für Service und Vertrieb

      SER: Nahtlose Verbindung von ECM und CRM verbessert Rundum-Kundenbetreuung für Service und Vertrieb

    Security

    • Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
      Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
    • IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
      IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
      OVHcloud von IDC als "Major Player" im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
    • Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
      Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
    • Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved