IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen

    Jens BreimeierJens Breimeier
    17. Januar, 2023

    Paris (btn/Thales) – Thales stellt die Lösung CipherTrust Cloud Key Manager vor, die in AWS External Key Store (XKS) integriert ist. Auf der Konferenz AWS re:Invent wurde die allgemeine Verfügbarkeit des AWS External Key Store XKS im AWS Key Management Service angekündigt. CipherTrust Cloud Key Manager unterstützt Unternehmen dabei, die Souveränität über ihre Daten zu wahren und die Compliance-Anforderungen in AWS-Cloud-Umgebungen noch zu übertreffen.

    Todd Moore, Vice President für den Bereich Encryption Products bei Thales. Bild: Thales

    Thales gibt die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager in den AWS External Key Store bekannt. Dieses Feature von AWS Key Management Service (AWS KMS) wurde auf der Konferenz AWS re:Invent 2022 angekündigt. Als Reaktion auf die zunehmend lauter werdende Forderung, die Souveränitätskontrollen angesichts steigender gesetzlicher Anforderungen zu verbessern, versetzt die Integration Unternehmen in die Lage, die Souveränität über ihre kryptografischen Schlüssel bei der Migration vertraulicher Daten in die AWS-Cloud zu wahren.

    Der von Anfang an gemeinsam mit Thales entwickelte AWS External Key Store bietet in Verbindung mit dem CipherTrust Cloud Key Manager Unternehmen, welche kritische Workloads in die Cloud verlagern möchten, die Möglichkeit, die souveräne Kontrolle über vertrauliche Daten bei deren digitaler Transformation zu wahren.

    „Wir haben bei der Entwicklung der Spezifikation für den AWS External Key Store von Anfang an auf technischer Ebene eng mit Thales zusammengearbeitet. Dies ist unter anderem der langjährigen Erfahrung des Unternehmens bei der Entwicklung von Hardware-Sicherheitsmodulen und Schlüsselverwaltungsdiensten geschuldet“

    So Ken Beer, General Manager für den Bereich Key Management Service von AWS.

    „Die Cloud ist für die Betriebstätigkeit von Unternehmen jeder Art und Größe zu einem kritischen Faktor geworden. Durch unser gemeinsames Know-how unterstützen wir Unternehmen darin, spezifische Anforderungen zu erfüllen, in der Gewissheit, dass sie dabei die branchenweit besten Sicherheitskontrollen erhalten.“

    Wenn es um den Schutz von Daten in der Cloud geht, steht bei den Befragten der 2022 Thales Cloud Security Study die Verschlüsselung an erster Stelle. Allerdings gibt nur etwa ein Drittel (29 %) der Befragten an, dass sie die vollständige Kontrolle über ihre Schlüssel zu chiffrierten Daten in der Cloud haben. Die benutzerkontrollierte Verschlüsselung und die Schlüsselverwaltung in der hybriden IT sind unverzichtbare Schutzmaßnahmen, um die digitale Souveränität in einer modernen, datengestützten Welt zu vollziehen, die von Datenschutzbestimmungen, reglementierten Branchen oder allgemeinen IT-Sicherheitsempfehlungen wie das Shared Responsibility Model und die NIS-2-Richtlinie beherrscht wird.

    CipherTrust Cloud Key Manager stellt sicher, dass Kunden, die AWS External Key Store nutzen, diese wichtigen behördlichen Vorschriften erfüllen können, indem sie starke Verschlüsselungs- und Datenschutzmethoden nutzen, dank derer Organisationen ihre Daten getrennt vom Cloud-Service-Anbieter verwalten können. Eine solche Schutzmaßnahme, die auch als Hold Your Own Key (HYOK) bekannt ist, ermöglicht es Organisationen, die Kontrolle über die eigenen Schlüssel zu bewahren und vom Cloud-Datenspeicher getrennt zu halten.

    „Die unterschiedlichen Datenschutzbestimmungen in den einzelnen Ländern stellen global operierende Unternehmen bei der Cloud Migration vor große Herausforderungen“

    Sagt Heleen Herselman, Vice President für den Bereich AWS Powerhouse von T-Systems Cloud Service.

    „Der CipherTrust Cloud Key Manager entschärft diese Herausforderungen und stellt sicher, dass wir die Vorschriften einhalten und gleichzeitig alle Vorteile der Cloud Services nutzen können. Sich auf die Lösung von Thales stützen zu können, ist besonders wichtig geworden, da wir und auch andere Unternehmen in zunehmendem Maße auf Multi-Cloud-Umgebungen setzen.“

    CipherTrust Cloud Key Manager ist eine branchenführende Lösung für die Verwaltung des Lifecycles von Multi-Cloud-Codierungsschlüsseln, die alle großen Public-Cloud-Serviceanbieter unterstützt. Angesichts der deutlich zunehmenden Nutzung von Multi-Cloud-Umgebungen ermöglicht diese Lösung, dass die Anwender die Schlüsselverwaltung über alle Clouds hinweg zentral organisieren können.

    „Dies ist die erste auf dem Markt erhältliche Integration, die für AWS-Cloud-Kunden das große Problem löst, wie sie geschützte Daten in der AWS-Cloud nutzen und die Codierungsschlüssel gleichzeitig außerhalb der Cloud aufbewahren können“

    So Todd Moore, Vice President für den Bereich Encryption Products bei Thales.

    „Als branchenführendes Unternehmen im Bereich Schlüsselverwaltungslösungen sind wir stolz darauf, eine Verschlüsselungslösung anbieten zu können, mit der die externe Kontrolle über Schlüssel und kryptographische Operationen unter Verwendung dieser Schlüssel gewahrt bleibt. CipherTrust Cloud Key Manager ist die führende, innovative Lösung im Bereich der digitalen Souveränität. Wir werden auch künftig modernste Sicherheits- und Compliance-Funktionen bereitstellen, die Unternehmen bei ihrer digitalen Transformation unterstützen.“

     

     


    Über Thales: Thales (Euronext Paris: HO) ist ein weltweit führendes High-Tech-Unternehmen, das in digitale und „Deep-Tech“-Innovationen – Konnektivität, Big Data, künstliche Intelligenz, Cybersicherheit und Quantencomputing – investiert, um eine Zukunft zu gewährleisten, der wir alle vertrauen können und die für die Entwicklung unserer Gesellschaften von entscheidender Bedeutung ist. Der Konzern bietet Lösungen, Dienstleistungen und Produkte an, die seinen Kunden – Unternehmen, Organisationen und Staaten – in den Bereichen Verteidigung, Luft- und Raumfahrt, Transport sowie digitale Identität und Sicherheit helfen, ihre kritischen Aufgaben zu erfüllen, indem sie den Menschen in den Mittelpunkt aller Entscheidungsprozesse stellen. Mit 81.000 Mitarbeitern in 68 Ländern erwirtschaftete Thales im Jahr 2021 einen Umsatz von 16,2 Milliarden Euro.

     

     

     

    Firmenkontakt
    Thales
    Marion Bonnet

    +33 607859616
    [email protected]
    www.thalesgroup.com

    Pressekontakt
    Kafka Kommunikation GmbH & Co KG
    Dr. Bastian Hallbauer-Beutler

    +49 (0) 89 74747058-580
    [email protected]
    www.kafka-kommunikation.de

    Jens Breimeier

    Jens Breimeier

    Jens Breimaier kümmert sich bei BTN Media um Business Development und den Aufbau von neuen Geschäftsfeldern. Er hat über 19 Jahren Erfahrung und Erfolg im Medien- und Onlinebusiness, u.a. bei Burda, Verlagsgruppe Milchstraße, Bauer Verlagsgruppe und Vibrant Media: "Ich arbeite mit Brands, Agenturen, Startups und Publishern im Online-Business und unterstütze sie beim Wachstum ihres Geschäfts sowie beim Aufbau von Know-How und Netzwerk. Meine Erfahrung als Sales- und BD-Verantwortlicher, sowie bei der Umsetzung von komplexen Aufgabenstellungen geben mir eine fachliche Basis und Kompetenz, die ich weiter geben möchte."

    Related Posts

    • Europäische Unternehmen legen bei der Einstellung von Entwicklern Wert auf innovatives Arbeiten

      Europäische Unternehmen legen bei der Einstellung von Entwicklern Wert auf innovatives Arbeiten

      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud

      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud

      Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit

      Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit

    Security

    • Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
      Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
    • IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
      IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
      OVHcloud von IDC als "Major Player" im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
    • Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
      Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
    • Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved