IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Tücken der Digitalisierung

    Laura LangerLaura Langer
    2. Oktober, 2017

    Tücken der Digitalisierung

    Nicht erst mit dem diesjährigen Wahlkampf ist das Stichwort von der Digitalisierung in aller Munde. Seit Jahren schon haben es Unternehmen mit diesbezüglich gravierenden Umstrukturierungen zu tun, die weit über den von der Politik hauptsächlich thematisierten Ausbau von Glasfaserkabeln hinausgehen, und nicht nur technische, sondern auch äußerst relevante und gegebenenfalls folgenreiche rechtliche Tücken bergen.

    Studien zeigen Tücken der Digitalisierung auf

    Kürzlich erschienen zwei Studien, die, wenn man sie aufeinander bezieht, das Bewusstsein für Tücken der Digitalisierung in Unternehmen schärfen könnten. So belegt die im Auftrag der QSC AG von Crisp Research erstellte empirische Studie für Entscheider im Mittelstand einen Trend zu Hybrid- und Multi Cloud Services bei der Anpassung der jeweiligen Betriebs-IT-Strukturen an die Herausforderungen der Digitalisierung. Zugleich legt der Veritas GDPR Report 2017 nahe, dass weltweit nur die wenigstens Unternehmen (2%) wirklich auf die am 25. Mai 2018 in Kraft tretende Datenschutzverordnung vorbereitet sind, also als compliant gelten können. Anders ausgedrückt: mit den spezifischen Regelungen der DSGVO konfrontiert, ergab sich sogar für jene nur 31% der Befragten, die das eigene Unternehmen überhaupt schon als compliant einschätzten, erheblicher Nachholbedarf.

    Cloud-Computing und DSGVO – ein Hauptproblem

    Mahr EDV kann an dieser Stelle ein eklatantes Beispiel herausgreifen, an dem sich die Tücken der Digitalisierung gut illustrieren lassen. Auf der einen Seite betonen 80 Prozent der befragten IT-Leiter und CIOs laut crisp-Studie die künftig wichtig Rolle von Cloud Computing für die IT-Struktur des Unternehmens. Dabei gehen drei Viertel von einem Mix verschiedener Cloud Technologien aus, dessen Planung, Implementierung und Verwaltung aufgrund der Komplexität zu großen Teilen nicht mehr selbst bewerkstelligt, sondern in die Hände eines Managed Services Providers gelegt werden soll. Auf der anderen Seite glauben laut Veritas-Umfrage 49% der Befragten, die das eigene Unternehmen für DSGVO kompatibel halten, dass der Cloud Service Provider komplett für die Daten-Compliance verantwortlich sei. In Wirklichkeit aber verpflichtet die DSGVO auch die Unternehmen z.B. auf den Schutz personenbezogener Daten in der Cloud und zu einer Dokumentation des Datenaustauschs mit der Cloud. Sollte es also z.B. zu einem Datendiebstahl oder Manipulationen kommen und eine Verletzung der Sorgfaltspflichten nachweisbar sein, drohen Geldstrafen, sobald die neue Regelung in Kraft tritt.

    Zeit für die Überprüfung der eigenen Compliance

    Mahr EDV kann daher nur raten, schnellstmöglich die eigene Compliance zu überprüfen. Die Inhalte der DSGVO und ihre technischen wie rechtlichen Konsequenzen sollten auch in den Details bekannt sein und die IT-Lösungen entsprechend angepasst werden. In vielen Fällen dürfte es sinnvoll sein, sich dabei von externen Experten beraten zu lassen.

    Mahr EDV ist der Computerspezialist für alle Belange rund um die IT-Struktur von Unternehmen ab fünf Rechnern: Wartung und Support, Consulting und Implementierung, Cloud-Dienste, Server Monitoring und vieles mehr – in Berlin, Potsdam, Düsseldorf und der jeweiligen Umgebung.

    Firmenkontakt
    Mahr EDV GmbH
    Fabian Mahr
    Paulinenstraße 8
    12205 Berlin
    030-770192200
    [email protected]
    https://www.mahr-edv.de

    Pressekontakt
    Mahr EDV GmbH
    Thomas Maul
    Paulinenstraße 8
    12205 Berlin
    030-770192200
    [email protected]
    http://www.mahr-edv.de

    Tags : Compliance, Datensicherheit, Digitalisierung, Geldstrafen, hybrid cloud, Multi Cloud, Tücken, Verantwortung
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Cloud-Modelle für den Mittelstand: Hybrid in die digitale Zukunft

      Cloud-Modelle für den Mittelstand: Hybrid in die digitale Zukunft

      Die IT, das sensible Rückrat der Digitalisierung - wofür CIOs jetzt kämpfen müssen.

      Die IT, das sensible Rückrat der Digitalisierung – wofür CIOs jetzt kämpfen müssen.

      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

    Security

    • Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
      Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI
      Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
      CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
    • Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
      Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
      Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved