IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • it-sa 365
Go to...

    Verbraucherfreundlich, kostenfrei: HD-TV per Antenne empfangen ab 29. März 2017

    Laura LangerLaura Langer
    8. Februar, 2017

    GENIATECH eyetv T2 bringt DVB-T2 HD auf Mac und PC:
    Hochauflösendes Fernsehen ohne Zusatzkosten durch Kabelanschluss oder Datenübertragung.

    Verbraucherfreundlich, kostenfrei:   HD-TV per Antenne empfangen ab 29. März 2017

    Aachen/Shenzhen, 07/02/2017 Hochauflösendes Fernsehen lässt sich mit DVB-T2 HD ab 29. März 2017 über Zimmer- oder Außenantennen empfangen. Die neue TV-Norm macht das terrestrische digitale HD-TV zur preiswerten Alternative von Kabel- und Satellitenempfang.

    GENIATECH eyetv T2 empfängt Antennenfernsehen weltweit auch auf Mac und Windows-PC. Mit eyetv T2 hybrid oder T2 lite als günstige Alternative für eyetv-Kunden, lassen sich in Deutschland auf Notebooks und Desktops rund zwanzig öffentlich-rechtliche Programme sehen.
    Smartes TV-Erlebnis in brillanter Auflösung
    Für PC und – weltweit einzigartig – für Apple Mac schafft GENIATECH eyetv 3 die Basis für hochauflösendes DVB-T2 HD. Als autarke Plattform ermöglicht GENIATECH eyetv-T2 in über 150 Ländern den TV-Empfang für unverschlüsselte Programme.

    Mike Decker, Geschäftsführer der europäischen Tochter von GENIATECH (https://www.geniatech.eu/eyetv/de/), fasst zusammen: „Das hohe Interesse an DVB-T2-Fernsehempfängern steigert sich signifikant durch die Umstellung auf den hochauflösenden HECV-Standard. In Zukunft wird sich der Kunde immer mehr für Lösungen entscheiden, die lineares Fernsehen mit Online-Mediatheken zum smarten TV-Erlebnis verbinden. Hierauf hat sich Geniatech mit seiner eyetv-Plattform spezialisiert.“

    Voraussetzungen für den TV-Umstieg

    Die Kombination der DVB-T2-Übertragung mit der hocheffizienten Videocodierung HEVC sorgt bei der Auflösung 1920 mal 1080 Bildpunkten und der Wiederholungsrate von 50 Vollbildern je Sekunde für herausragende Bildqualität (1080p/50). Rund 40 Programme lassen sich nach der Umstellung laut der Initiative DVB-T2 HD in Deutschland per Antenne empfangen.

    DVB-T2-Plattformen müssen in Deutschland auch in der Lage sein, HEVC (High Efficiency Video Coding, H.265) zu decodieren. eyetv T2 beherrscht die neue Norm des Antennenfernsehens, die das alte DVB-T-Signal ablöst. Die öffentlich-rechtlichen Programme können ohne Zusatzkosten mit allen eyetv-Produkten empfangen werden.

    Leistungsmerkmale eyetv T2 hybrid und eyetv T2 lite

    Mit GENIATECH eyetv T2 werden Mac (ab OS X 10.9) und PC (ab Windows 8) zu TV-Geräten. Eyetv T2 ist in zwei Ausführungen im Fachhandel erhältlich. Beide werden über USB angeschlossen, verfügen über einen ins Gehäuse integrierten koaxialen Antenneneingang und werden mit Stabantenne ausgeliefert.

    GENIATECH eyetv-T2 hybrid kann zusätzlich zu DVB-T, DVB-T2 und DVB-T2 HD HEVC über die integrierte Koaxial-Buchse auch Kabelfernsehen empfangen. Lizenzen von eyetv 3 HEVC (Mac) und Total TV HEVC (Windows) bieten zusätzlich zum zeitversetzten Fernsehen (Anhalten, vor- und rückspulen während der Sendung) auch die Möglichkeit, Aufnahme zu programmieren und zu schneiden. Die unverbindliche Preisempfehlung für eyetv T2 hybrid ist 129, 95 Euro.

    GENIATECH eyetv-T2 lite bietet allen eyetv-Kunden, die bereits DVB-T haben und im März mit DVB-T2 durchstarten wollen eine günstige Alternative für das Upgrade auf die neue Technologie. Die unverbindliche Preisempfehlung für eyetv T2 lite ist 79, 95 Euro.

    Über Geniatech
    Geniatech Europe GmbH ( https://www.geniatech.eu) in Herzogenrath bei Aachen ist eine Tochtergesellschaft der Shenzhen Geniatech Inc., Ltd. ( https://www.geniatech.com). Geniatech ist der weltweit führende ODM/OEM-Hersteller smarter TV und Video Plattformen für alle Bereiche der täglichen Unterhaltung. Geniatech unterstützt Kunden und Partner in 42 Ländern durch Beratung, Entwicklung, Design und Fertigung, bei der Realisation eigener Ökosysteme . Geniatech liefert Industriedesign-Lösungen in Hardware und Software für alle Betriebssysteme sowie nach internationalen Standards zertifizierte Fertigungsdienstleistungen.

    Kontakt
    Genatech Europe GmbH
    Presse Geniatech
    Kaiserstr. 100
    52134 Herzogenrath
    0049-2407- 55290-80
    ray@eu-geniatech.com
    https://www.geniatech.eu/

    Tags : DVB-C, DVB-T, DVB-T2, eyetv, Fernsehen, Geniatech, H264, H265, HD+, HEVC, High Efficiency Video Coding, Hochauflösend, Mac, PC
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Qualys präsentiert SaaS Detection and Response zur Optimierung des Sicherheits- und Risikostatus von SaaS-Anwendungen
      Qualys präsentiert SaaS Detection and Response zur Optimierung des Sicherheits- und Risikostatus von SaaS-Anwendungen
    • AlgoSec stärkt und vereinfacht die Verwaltung von Cloud- und SDN-Sicherheit
      AlgoSec stärkt und vereinfacht die Verwaltung von Cloud- und SDN-Sicherheit
    • Zum Reifegrad der IT-Sicherheit – welche Schlachten es 2021 anzugehen gilt
      Zum Reifegrad der IT-Sicherheit – welche Schlachten es 2021 anzugehen gilt

    Kommunikation

    • Anlässlich der Hannover Messe Digital Days: Studie belegt Vorteile von Campusnetzen
      Anlässlich der Hannover Messe Digital Days: Studie belegt Vorteile von Campusnetzen
    • e-guest.de: Die kostenlose Kundendatenerfassung für Betriebe per App und Web-Applikation
      e-guest.de: Die kostenlose Kundendatenerfassung für Betriebe per App und Web-Applikation
    • Cloud Racers: Die Auswirkungen der Datenbeschleunigung durch SD-WAN
      Cloud Racers: Die Auswirkungen der Datenbeschleunigung durch SD-WAN

    Cloud

    • Qualys präsentiert SaaS Detection and Response zur Optimierung des Sicherheits- und Risikostatus von SaaS-Anwendungen
      Qualys präsentiert SaaS Detection and Response zur Optimierung des Sicherheits- und Risikostatus von SaaS-Anwendungen
    • AlgoSec stärkt und vereinfacht die Verwaltung von Cloud- und SDN-Sicherheit
      AlgoSec stärkt und vereinfacht die Verwaltung von Cloud- und SDN-Sicherheit
    • Mehr Sicherheit für Netzwerke
      Mehr Sicherheit für Netzwerke

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Prior1 baut modulares Container DataCenter für Europäische Union
      Prior1 baut modulares Container DataCenter für Europäische Union
    • ERP als Know-How-Speicher: Wissensmanagement in Unternehmen
      ERP als Know-How-Speicher: Wissensmanagement in Unternehmen
    • Angriffs-Simulation statt Blindflug in der IT-Security
      Angriffs-Simulation statt Blindflug in der IT-Security

    Arbeitsplatz

    • Home-Office und „Gig Economy“ verändern die Arbeitswelt
      Home-Office und „Gig Economy“ verändern die Arbeitswelt
    • Lockdown: Warum die Flexibilisierung von Arbeitszeiten keine Eintagsfliege bleiben sollte…
      Lockdown: Warum die Flexibilisierung von Arbeitszeiten keine Eintagsfliege bleiben sollte...
    • Dell Technologies präsentiert smarte PCs und Monitore für die neue Arbeitswelt
      Dell Technologies präsentiert smarte PCs und Monitore für die neue Arbeitswelt

    Whitepaper Downloads

    • So gelingt erfolgreiche IT-Transformation
      So gelingt erfolgreiche IT-Transformation
    • Profitieren Sie von der Hybrid Cloud mit Ihrer bestehenden IT
      Profitieren Sie von der Hybrid Cloud mit Ihrer bestehenden IT
    • Wie Container-Technologie die Cloud noch besser macht
      Wie Container-Technologie die Cloud noch besser macht

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved