IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    (Videoserie) DigiTal(k): Im Interview Selling4Geeks

    Laura LangerLaura Langer
    7. Februar, 2017

    (Videoserie) DigiTal(k): Im Interview Selling4Geeks

    DigiTal(k): Im Interview Alex Rammlmair, Gründer von Selling4Geeks

    Was ist der DigiTal(k)

    Der DigiTal(k) ist eine Videoserie produziert von Hardwarewartung.com, bei der sie ausgewählte Kunden und Partner zum Thema Digitalisierung interviewen. In den letzten Jahren haben wir viel in den Medien und den Fachmagazinen zu diesem Thema gehört. Doch wir wollten mehr wissen. Wie sieht dieses Thema in der Realität der echten Unternehmen aus? Wie nehmen sie die Digitalisierung wahr? Welche Maßnahmen treffen sie und? Und wo glauben sie, geht die Reise hin?

    Hier kommt das dritte Interview der Videoserie mit Alex Rammlmair, Gründer und CEO von Selling4Geeks.

    DigiTal(k): Was macht ihr genau?

    Alex Rammlmair: Meine Firma heißt Selling4geeks, und meine Aufgabe ist es, meinen Kunden dabei zu helfen, mit ihren Unternehmen wachstumsmäßig den nächsten Schritt zu machen. Meine Kunden sind typischerweise IT-Unternehmen ab einer gewissen Größe, die bereits meistens eine Vertriebsmannschaft oder zumindest ein Team haben und jetzt das Ganze einfach auf das nächste Level heben möchten. Vielleicht den Umsatz verdoppeln oder verdreifachen möchten. Das ist natürlich ein längerer Prozess, geht nicht von heute auf morgen, aber wichtig ist, dass es gezielt und systematisch funktioniert.

    DigiTal(k): Wie genau?

    Alex Rammlmair: Marketing und Vertrieb sind historisch gesehen zwei unterschiedliche Themen, unterschiedliche Abteilungen und unterschiedliche Spezialisierungen, die sich typischerweise auch nicht so besonders gut verstehen. Diese beiden zusammen zu bringen ist sicher ein wesentlicher Teil. Ich sehe einfach nicht, wie das sonst funktionieren soll, wenn diese Bereiche von Unternehmen weiterhin unabhängig und autonom voneinander agieren. Da wird miteinander nichts abgestimmt und auch nicht geredet. Das ändern wir.

    DigiTal(k): Was macht ihr anders?

    Alex Rammlmair: Ich bin spezialisiert auf IT-Unternehmen. Das heißt, Unternehmen, die sich mit Software, Hardware oder Dienstleistungen rund um das Thema IT beschäftigen. Das heißt, ich habe eine viel bessere Ahnung davon, wie die ticken, wie deren Produkte funktionieren und umgekehrt auch, wie deren Kunden ticken und wie die das wahrnehmen.

    DigiTal(k): Wie siehst du die Zukunft der Digitalisierung?

    Alex Rammlmair: Die Digitalisierung in gewissem Sinne mischt einfach die Karten neu. Bestimmte Dinge funktionieren nicht mehr, andere tun sich auf. Da tun sich Unternehmen jetzt natürlich schwer, gleich herauszufinden, was passt zu mir und was nicht. Man weiß natürlich gerade im Bereich Wachstum und Vertrieb, dass es relevant ist den Weg zu den Kunden zu finden. Wie schafft man es diese Brücke herzustellen, wahrgenommen zu werden, dort hinzukommen, ins Gespräch zu kommen, und das ist natürlich auch in der IT, wie überall, schwierig. Auf der anderen Seite gibt es natürlich immer mehr Möglichkeiten, wie soziale Medien, Automatisierung oder andere Themen. Damit jetzt umzugehen und hier die richtige Strategie für ein Unternehmen zu finden, etwas zu finden, das zu einem passt, das zu den Kunden passt, das zum Produkt passt, zu den Leuten passt, das ist schon eine Herausforderung.

    DigiTal(k): Sehr spannend! Für Sie ist das Thema Digitalisierung also ein Wahrnehmungsthema. Wie schaffen wir es in der Zukunft in den unendlichen Weiten des Internets, das auch immer grösser und weiter wird, genau unsere Kunden zu erreichen? Das wird eine Challenge.

    Für nähere Informationen über Selling4Geeks besuchen sie bitte
    http://www.selling4geeks.com/

    Für nähere Informationen über Hardwarewartung.com besuchen Sie uns bitte auf unserer Webseite
    https://www.hardwarewartung.com

    Kamera/Ton/Schnitt: Carina Bogner
    Musik/Tonmischung: Clemens Wenger
    Konzeption/Regie: Günther Haiduk
    Produktion: Yusuf Sar

    Interview Partner: Otto Meinhart

    Lokal: Cafe Eiles

    Hardwarewartung.com ist eine Marke der Change-IT e.U. mit Firmenhauptsitz in Wien.

    Unser Ziel ist es unsere Kunden speziell im KMU Bereich zu unterstützen und zu entlasten. Sie tragen die Hauptlast der Wirtschaft und werden oft durch ihre nicht ausreichende Größe im Wartungsmarkt benachteiligt.

    Hardwarewartung.com will diese Benachteiligung auflösen und bietet deshalb Wartung für Server, Storage und Netzwerk zu Großkunden-Konditionen. Das heißt, wir bieten nicht nur die Qualität und Service Levels die normaler weise nur Big-Player wie T-Systems, OMV, BMW oder Rewe erhalten sondern auch den Preis.

    Dies ist möglich, weil wir mit den größten unabhängigen Hardware Drittwartungsfirmen Europas zusammenarbeiten um gezielt die KMUs zu stärken.

    Kontakt
    Hardwarewartung.com
    Yusuf Sar
    Lerchenfelder Straße 70-72 5
    1080 Wien
    +43 1 4191414207
    [email protected]
    https://www.hardwarewartung.com

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Tags : DigiTal(k), Digitaler Vertrieb, Digitalisierung, Hardwarewartung.com, IT Unternehmen, Marketing, Sales, Selling4Geeks, Vertrieb
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

      Globale Unternehmen mit Präsenz in China profitieren von grenzüberschreitender Lösung für elektronische Rechnungen

      Globale Unternehmen mit Präsenz in China profitieren von grenzüberschreitender Lösung für elektronische Rechnungen

    Security

    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
    • Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
      Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved