IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Welt-Backup-Tag und Cloud Datensicherung

    Laura LangerLaura Langer
    30. März, 2017

    Welt-Backup-Tag und Cloud Datensicherung

    Am 31. März ist wieder Welt-Backup-Tag. Dieser „Feiertag“ geht auf eine Initiative des ITlers Ismail Jadun um das Jahr 2011 zurück – und jährt sich damit quasi zum sechsten Mal. Über Hintergründe und die Cloud Datensicherung Fabian Mahr – Geschäftsführer des IT-Dienstleisters Mahr EDV – im Kurz-Interview:

    Überprüfen der Backup Lösungen

    Frage: Herr Mahr, haben Sie sich schon etwas Besonderes vorgenommen für den diesjährigen Welt-Backup-Tag?

    Mahr: Der Welt-Backup-Tag ist kein Feiertag, an dem man etwas Schönes mit der Familie oder Freunden unternimmt. Sein Zweck ist vielmehr, Privatanwender und Unternehmen ganz allgemein für die Bedeutung einer regelmäßigen Datensicherung zu sensibilisieren und den anstehenden Frühjahrsputz (deshalb dieses Datum) vielleicht konkret zum Anlass zu nehmen, den Stand der bestehenden Backup Lösungen auf ihre Aktualität hin zu prüfen. Für uns als Anbieter von Backup Lösungen gehören solche Prüfungen natürlich zum Alltagsgeschäft – und auch mit unseren Kunden sind wir unabhängig vom Welt-Backup-Tag kontinuierlich im Gespräch über die Sicherheit ihrer Daten.

    Allgemeine Vorteile einer Cloud Datensicherung

    Frage: Die von Ihnen u.a. angebotene Lösung EXT Backup ist eine Cloud Datensicherung. Worin sehen Sie die wichtigsten Vorteile einer Datensicherung via Cloud?

    Mahr: Die Vorteile stechen vor allem im Vergleich mit der traditionellen Lösung ins Auge. Traditionell läuft die Datensicherung über weitgehend automatisierte Kopien auf physische Bänder in den Unternehmen. Diese Bänder müssen zum einen regelmäßig gewechselt werden, zum anderen sind die mit den zu sichernden Daten bespielten Träger in einem speziellen Raum und Tresor, also etwa diebstahl- und brandsicher, zu lagern – und das nach aktuellen Empfehlungen an einem etliche Kilometer entfernten Ort. Bei der Cloud Datensicherung entfallen die Bänder, der Zeitaufwand des Bänderwechselns, die Wartung der Backup-Server und die Notwendigkeit, einen gesonderten Raum samt Tresor vorzuhalten. Die gesicherten Daten liegen verschlüsselt in einem externen Rechenzentrum und werden zudem in Kopie häufig auch im Unternehmensnetzwerk abgelegt. Da sich auf diese Weise viele Unternehmen gewissermaßen einen Server- und zugleich Sicherheitsraum sowie Wartungsdienste teilen, ist es möglich, ein höheres Maß an Sicherheit unter Einsatz weniger Kosten zu leisten, als dies bei traditionellen Vor-Ort-Lösungen der Fall wäre.

    Die Stärken der EXT Backup Lösung von Mahr EDV

    Frage: Können Sie kurz andeuten, worin die Stärke der von Ihnen angebotenen Lösung EXT-Backup besteht?

    Mahr: Mit nur einem Stichwort würde ich sagen, dass es neben der zuvor beschriebenen Einfachheit die Flexibilität ist. Flexibilität in Hinsicht auf die Umgebung, in die es zu implementieren wäre und Flexibilität in Hinblick auf die individuellen Kundenvorgaben, d.h. was, in welcher Form, in welchem Rhythmus, für welche Dauer gesichert wird. Zum Beispiel sichert EXT Backup nicht nur sämtliche Dateien (Word, Excel, PDF, Bilder etc.), sondern optional auch den Geräte-Systemstatus für ein Disaster Recovery. EXT Backup umfasst ebenso Datenbanken, Clients, Server und ermöglicht eine Komplettsicherung inkl. Bare-Metal-Recovery, wobei die Übertragung auf verschlüsseltem Weg (SSL-Verschlüsselung) via Internetleitung in das Mahr Rechenzentrum mit Sitz in Deutschland erfolgt. Alle Datensicherungen werden von EXT Backup jeweils für den vereinbarten Zeitraum in täglichen Versionen aufbewahrt, beispielweise tägliche Datensicherung über 14 Tage. Die Häufigkeit der Sicherung ist frei wählbar oder kann manuell durch den Endbenutzer gestartet werden.

    Mahr EDV ist der Computerspezialist für alle Belange rund um die IT-Struktur von Unternehmen ab fünf Rechnern: Wartung und Support, Consulting und Implementierung, Cloud-Dienste, Server Monitoring und vieles mehr – in Berlin, Potsdam, Düsseldorf und der jeweiligen Umgebung.

    Firmenkontakt
    Mahr EDV GmbH
    Fabian Mahr
    Kaiserin-Augusta-Allee 111
    10553 Berlin
    030-770192200
    [email protected]
    http://www.mahr-edv.de

    Pressekontakt
    Mahr EDV GmbH
    Thomas Maul
    Kaiserin-Augusta-Allee 111
    10553 Berlin
    030-770192200
    [email protected]
    http://www.mahr-edv.de

    Tags : backup, cloud, Datensicherung, EXT Backup, Prüfung, Wet-Backup-Tag
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel

      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel

      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Security

    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
    • Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
      Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved