IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Wenig Alkohol, wenig Vitamine – so isst Deutschland

    Laura LangerLaura Langer
    10. Juni, 2015

    Interaktive App von Qlik vergleicht die Ernährungsgewohnheiten innerhalb der EU

    Wenig Alkohol, wenig Vitamine - so isst Deutschland

    (Bildquelle: Qlik)

    Düsseldorf, 10. Juni 2015 – Im Großen und Ganzen im Mittelfeld – so ordnet die Qlik App unter anderem die deutschen Ernährungsgewohnheiten im europäischen Vergleich ein. Verglichen werden 28 Mitgliedstaaten mit 24 verschiedenen Amtssprachen. Gibt es bei so viel Vielfalt so etwas wie eine gemeinsame europäische Identität? Dieser Frage ist Qlik, führender Anbieter von Visual Analytics, nachgegangen und hat statistische Daten verschiedenster offizieller Quellen zu allen EU-Ländern in einer interaktiven App zusammengeführt. So lässt sich spielerisch erkunden, welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen den europäischen Ländern herrschen.
    Deutsche trinken zwar wenig Alkohol, essen aber auch vitaminarm
    Spannend ist der Europavergleich beispielsweise beim Ernährungsverhalten: Denn auch wenn das deutsche Bier weit über die Landesgrenzen bekannt ist – die Spitzenplätze beim Konsum von Alkohol haben andere Länder inne. Spitzenreiter ist Tschechien, dicht gefolgt von Irland und Großbritannien. Deutschland reiht sich hinter Dänemark auf dem fünften Rang ein.
    Bei Saft und Wasser liegen die Deutschen vorn: Rund einen Liter Wasser trinken wir durchschnittlich pro Tag. Nur die Tschechen und die Spanier trinken mehr davon. Ebenfalls beliebter als in anderen Ländern sind in Deutschland Obst- und Gemüsesäfte: Hiervon trinken wir täglich einen Viertelliter und belegen damit den Spitzenplatz!
    Beim Ernährungsverhalten allerdings zeigt sich, dass sich das Klischee der „Gemüsemuffel“ bewahrheitet: Die Deutschen sind kein großer Fan von Blattsalat & Co. Nur rund 110 Gramm werden durchschnittlich täglich verzehrt – die Italiener (230 Gramm) und Spanier (420 Gramm) sind hier wesentlich großzügiger in ihrer täglichen Gemüsezufuhr. Der EU-Vergleich zeigt aber auch, dass die Ernährung der Deutschen insgesamt gar nicht so schlecht ist: So sind wir recht zurückhaltend beim Konsum von Süßigkeiten – nur 23 Gramm werden durchschnittlich pro Tag konsumiert: Das ist weniger, als die meisten Schokoriegel wiegen.
    Visualisierung der Daten zeigt: Wie europäisch sind Sie?
    Mit der interaktiven App von Qlik werden neben den Unterschieden zwischen den einzelnen Ländern auch ähnliche Gewohnheiten beleuchtet. Damit kommt man der Frage ein Stück näher, was uns als Europäer auszeichnet. Betrachtet man etwa die Lebenshaltungskosten, sind diese in Dänemark, Irland, Finnland und den Niederlanden am höchsten. Die Bewohner der genannten Länder geben am meisten für Benzin und Verkehrsmittel aus, auch Nahrungsmittel und Restaurantbesuche sowie die Freizeit im Fitnessstudio und Sportverein sind hier am teuersten. Auch die Lebenserwartung lässt sich vergleichen: Diese liegt in Europa durchschnittlich bei 79 Jahren, Deutschland liegt mit 80 Jahren geringfügig darüber, Schlusslicht ist Polen mit nur 76 Jahren.
    „Wir haben unterschiedliche Vorstellungen davon, was es bedeutet Europäer zu sein. Zugleich haben wir Vorurteile über einzelne Länder“, sagt Wolfgang Kobek, RVP Southern Europe & Managing Director D/A/CH. „Anhand unserer App „Wie europäisch sind Sie?“ lässt sich nun ergründen, wie viel Wahrheit dahinter steckt. Statt in vielen Datenquellen sind die Informationen nun übersichtlich in einer App zusammengeführt. So können nicht nur wir Europäer, sondern auch Menschen außerhalb Europas ergründen, wie wir in Europa leben, arbeiten und unsere Freizeit verbringen.“

    Über die App
    Die App wurde von Qlik gemeinsam mit Dr. Pablo Calderon Martínez, Dozent für European Studies am Kings College in London erstellt. Der Launch der App erfolgt in drei Etappen: Die Daten zum Bereich Leben sind bereits erschienen, Arbeit und Freizeit folgen in den kommenden Wochen. Die App ist in mehreren Sprachen für jeden frei zugänglich unter http://www.howeuropeanareyou.eu/

    © 2015 QlikTech International AB. Alle Rechte vorbehalten. Qlik®, Qlik® Sense, QlikView®, QlikTech®, Qlik® Cloud, Qlik® DataMarket, Qlik® Analytics Platform und die QlikTech-Logos sind eingetragene Warenzeichen von QlikTech International AB und wurden in zahlreichen Ländern registriert. Alle anderen hier verwendeten Marken und Logos sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer.

    Qlik (NASDAQ: Qlik) ist führender Anbieter von Visual Analytics und liefert intuitive Lösungen für Self-Service-Datenvisualisierungen und Analytics. Rund 35.000 Kunden verlassen sich auf Qlik-Lösungen, um mehr Bedeutung aus ihren Informationen von verschiedenen Datenquellen zu gewinnen. Dabei erkunden sie mit den Qlik-Lösungen die verborgenen Beziehungen zwischen den Daten, die wiederum zu wertvollen Einsichten und zu guten Ideen führen. Qlik hat sein Hauptquartier in Radnor, Pennsylvania und weltweit Büros mit mehr als 1.700 Partnern in mehr als 100 Ländern.
    Neueste Informationen zu Qlik und Qlik Data Discovery Produkten in der DACH-Region finden Sie auch auf Twitter sowie auf Youtube oder Sie abonnieren die Neuigkeiten auf Xing.

    Firmenkontakt
    Qlik
    Alexander Klaus
    Rather Straße 110a
    40476 Düsseldorf
    +49 (0)211 58668-0
    +49 (0)211 58668-599
    [email protected]
    www.qlik.com/de

    Pressekontakt
    Maisberger GmbH
    Verena Schulz
    Claudius-Keller-Str. 3c
    81669 München
    +49 (0)89 419599-85
    +49 (0)89 419599-12
    [email protected]
    http://www.maisberger.com

    Tags : App, Daten, Essen, EU, Europa, Leben, Qlik, Statistik, Vergleich
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

      MTI Technology bietet Schutzkonzepte auf Speicherebene gegen Ransomware-Attacken

      MTI Technology bietet Schutzkonzepte auf Speicherebene gegen Ransomware-Attacken

      Deutsche Firmen sollten ihre Daten aus den USA abziehen!

      Deutsche Firmen sollten ihre Daten aus den USA abziehen!

    Security

    • Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
      Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI
      Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
      CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
    • Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
      Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
      Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved