IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Wenn aus Daten Geiseln werden: Vier Schritte für einen effektiven Schutz vor Ransomware

    Laura LangerLaura Langer
    29. Mai, 2017

    DeskCenters Cyber Security Lösungen mit über 1000 Kunden schließen bereits seit 10 Jahren zuverlässig Einfallstore für Hacker

    Wenn aus Daten Geiseln werden: Vier Schritte für einen effektiven Schutz vor Ransomware

    Christoph A. Harvey, Vorstandssprecher, DeskCenter Solutions AG (Bildquelle: DeskCenter Solutions AG)

    Leipzig, 29. Mai 2017 – Der Cyber-Angriff durch den Krypto-Trojaner WannaCry belegt, dass nur ein zuverlässiges und vor allem zeitnahes Patch- und Versionsmanagement die Sicherheit der IT-Infrastruktur gewährleistet. Der Software-Hersteller DeskCenter Solutions AG warnt in diesem Zusammenhang eindringlich vor Quick Fixes: Unternehmen sollten jetzt nicht nur kurzfristige Maßnahmen zum Schutz vor dem WannaCry-Trojaner ergreifen, mahnt Christoph A. Harvey, Chief Excecutive Officer bei DeskCenter. Wesentlich effektiver, weil nachhaltiger, sei es, einen ganzheitlichen Schutz vor Ransomware zu etablieren, so Harvey. Sein Unternehmen, seit 10 Jahren mit entsprechenden Lösungen am Markt, hat hierzu unter http://www.deskcenter.com/de/intern/downloadsnavi/whitepapers/ einen Vier-Stufen-Check zum Download herausgegeben. Damit können IT-Verantwortliche systematisch prüfen, wie gut sie bereits vor Ransomware-Befall geschützt sind und welche Maßnahmen sie noch zusätzlich ergreifen sollten.

    Über 220.000 Systeme wurden vorletzte Woche vom Verschlüsselungstrojaner WannaCry befallen. Und das obwohl Microsoft bereits am 14. März 2017 einen Patch für diese Sicherheitslücke bereitgestellt hatte. Dass so viele Systeme dennoch nicht rechtzeitig gepatcht wurden, beweist, dass die Sicherheits- und IT-Prozesse in vielen Unternehmen noch unzureichend unterstützt sind. Unternehmen sollten WannaCry zum Anlass nehmen, die Absicherung ihrer gesamten IT-Infrastruktur zu prüfen und mit Cyber Security Lösungen zu stützen.

    „Die weltweite Verbreitung dieses Trojaners hat viele Unternehmen aufgeschreckt. Kurzfristig versuchen diverse Hersteller mit Test- oder Gratisversionen bei Unternehmen zu punkten. Für eine nachhaltige Prävention reicht dies jedoch nicht aus“, so Christoph A. Harvey. „Um sich künftig vor ähnlichen Angriffen zu schützen, müssen Unternehmen alle Geräte und Anwendungen in ihrem Netzwerk ständig genau kennen. Sie müssen außerdem sämtliche Software – nicht nur Windows – immer aktuell halten.“

    Um dies zu gewährleisten, ist ein Bündel an Maßnahmen nötig. DeskCenter empfiehlt Unternehmen

    * … regelmäßig zu überwachen, welche Programme auf Firmengeräten installiert sind – einschließlich „potenziell riskanter Installationen“ wie beispielsweise Adware, Toolbars, portable Apps oder Spiele.
    * … laufend den Stand der Programme zu prüfen: Denn die Sicherheit hängt maßgeblich davon ab, ob Software-Versionen aktuell oder veraltet sind oder ob sie vom Hersteller sogar schon abgekündigt wurden.
    * … Lücken zeitnah zu schließen und das Patching zu automatisieren.
    * … die Zugriffsrechte der Mitarbeiter auf Dateien und Ordner zu prüfen und über Access Management die Auswirkungen einer Ransomware-Attacke einzudämmen.

    Mit dieser letzten Maßnahme betreiben Unternehmen aktive Schadensbegrenzung für den Fall, der hoffentlich niemals eintritt: Nämlich, dass Hacker eine neue Schwachstelle ausnutzen, für die der Softwareanbieter noch keinen Patch herausgegeben hat. „Fake-E-Mails mit schadhaften Links sind heute von „echten“ E-Mails kaum mehr zu unterscheiden. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Mitarbeiter versehentlich auf einen schadhaften Link klickt, steigt damit massiv. Dann gilt es den Schaden, der durch die Verschlüsselung entsteht, weitestgehend einzugrenzen“, erklärt Harvey.

    Basierend auf der über zehnjährigen Erfahrung im Software Asset Management hat DeskCenter für die Abwehr von Ransomware alle relevanten Funktionen der DeskCenter Management Suite zu zwei Cyber Security Lösungen gebundelt: Zum einen in der DeskCenter Windows Security, die eine vollständige Inventarisierung für Microsoft Windows Betriebssysteme und Microsoft Anwendungen, sowie eine automatische Verteilung und Installation von allen Patches ermöglicht. Zum anderen in eine Lösung für die gesamte IT-Infrastrukur, die DeskCenter Premium Security. Diese erkennt neben Windows sämtliche installierte Anwendungen und Hilfsprogramme auf allen Geräten im Netzwerk. Dazu gleicht sie die gefundenen Applikationen mit einem Katalog an Programmen von über 14.000 Herstellern ab. Ein Patchlevel Security Dashboard zeigt tagesaktuell potenzielle Sicherheitsrisiken auf und ermöglicht den direkten Roll-out fertig paketierter, aktueller Patches und Updates. Zudem lassen sich unerwünschte und veraltete Software direkt löschen. Ebenfalls enthalten ist ein Access Management für Dateien und Ordner. Weitere Informationen zu den Security-Lösungen von DeskCenter finden sich in dem Whitepaper „Wenn aus Daten Geiseln werden: Vier Schritte für einen effektiven Schutz vor Ransomware“ unter http://www.deskcenter.com/de/intern/downloadsnavi/whitepapers

    Die DeskCenter® Solutions AG ist ein international agierender, deutscher Softwarehersteller mit Sitz in Leipzig. Ihre technologisch führenden Lösungen für Unternehmen, öffentliche Organisationen und Cloud Service Provider bilden den gesamten IT Management Prozess ab. Hierzu gehören neben Assetmanagement, Lizenzmanagement, Softwareverteilung und OS Deployment auch ein leistungsfähiges Reporting, ein Service-Desk-Modul, Mobile Device Management und ein umfangreiches Realtime System Management. Alle Module sind ganzheitlich entwickelt, lassen sich aber auch einzeln einsetzen.

    1.200 namhafte Kunden vertrauen auf die mehrfach preisgekrönte Software des 2007 gegründeten Unternehmens: darunter Engelbert Strauss, HEITEC, Kraft Foods, Lufthansa AirPlus, Sonax, oder Volkswagen.

    Die Kunden von DeskCenter schätzen insbesondere den schnellen und kompetenten Support sowie die aktive Einbindung bei der Weiterentwicklung. Für eine optimale Betreuung der Kunden ist das Unternehmen weltweit durch ein leistungsfähiges Partnernetzwerk vertreten. Systemhäuser und Systemintegratoren, die innovative Managed Services anbieten, profitieren von einem attraktiven Partnerprogramm.

    www.deskcenter.com

    Firmenkontakt
    DeskCenter Solutions AG
    Isabel Klan
    Arthur-Hoffmann-Straße 175
    04277 Leipzig
    +49 (0) 341 39296048
    [email protected]
    http://www.deskcenter.com

    Pressekontakt
    campaignery – Petra Spitzfaden
    Petra Spitzfaden
    Agilolfingerplatz 9
    81543 München
    +49 (0) 89 61469093
    [email protected]
    http://www.campaignery.com

    Tags : Access Management, DeskCenter, IT-Sicherheit, Patchmanagement, ransomware, security, Softwaremanagement, WannaCry
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

      Netzwerk-Pentest: Wissens-Guide inkl. 3 Fallbeispiele aus der Praxis

      Netzwerk-Pentest: Wissens-Guide inkl. 3 Fallbeispiele aus der Praxis

      Forcepoint macht Remote Browser Isolation intelligent

      Forcepoint macht Remote Browser Isolation intelligent

    Security

    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
    • Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
      Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
    • Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022″: 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
      Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022": 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022″: 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
      Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022": 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved