Donnerstag, Oktober 9, 2025
spot_img
StartWhitepaper

Whitepaper

Sicherheit von A wie Authentifizierung bis Z wie Zero Trust

Cyberattacken sind allgegenwärtig und treffen Unternehmen aller Branchen und Größen. Laut einer aktuellen Bitkom-Studie waren 72 % der Unternehmen in Deutschland im Jahr 2023 von Diebstahl, Industriespionage oder Sabotage betroffen – mit einer Gesamtschadenssumme von über 200 Milliarden Euro. Die Druckersicherheit ist ein oft übersehener Aspekt der IT-Sicherheit, jedoch können...

Wie die NIS2-Richtlinie Ihre Cybersicherheitsstrategie verändern wird

Die zunehmende Digitalisierung und die damit verbundenen Bedrohungen erfordern von Unternehmen eine kontinuierliche Anpassung ihrer Cybersicherheitsstrategien. Mit der neuen NIS2-Richtlinie setzt die EU neue Maßstäbe für die Cybersicherheit und stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen. Die NIS2-Richtlinie, eine umfassende Überarbeitung der ursprünglichen NIS-Richtlinie von 2016, wurde entwickelt, um die Widerstandsfähigkeit kritischer...

DDoS Protection: effektiver Schutz vor teuren Dienstausfällen

Unternehmen in Deutschland sehen sich zunehmend durch Cyberkriminalität bedroht. Laut einer aktuellen YouGov-Umfrage schätzt knapp jede zweite Organisation gezielte Hackerangriffe und DDoS-Attacken (Distributed Denial of Service) als die größten Risiken ein. Cyberkriminelle verfolgen mit DDoS-Angriffen das Ziel, die Ressourcen eines Servers, Onlinedienstes oder Netzwerks zu überlasten, indem sie eine...

Strategien und Konzepte für effektives IT-Monitoring

T-Monitoring überwacht die Leistung, Verfügbarkeit und Sicherheit von IT-Ressourcen. Vom traditionellen Monitoring, über Observability bis hin zum Umbrella-Monitoring: hier gibt es diverse Strategien und Konzepte, die an die jeweiligen Bedürfnisse des Unternehmens angepasst sind. Hier sind einige wichtige Aspekte des IT-Monitorings: Leistungsüberwachung: Dies umfasst die Überwachung der Leistung von IT-Systemen und Anwendungen, um sicherzustellen, dass sie...

Studie Cloud-Migration 2023 – alle Ergebnisse

Gehören Sie zu der Mehrheit der Unternehmen, für die Cloud-Migration noch Neuland ist? Klar ist: Die Migration von Anwendungen in die Cloud ist für die digitale Transformation von zentraler Bedeutung. Gegenwärtig realisieren jedoch lediglich 40 Prozent diese Projekte auf Grundlage einer vorab entwickelten Strategie, so das zentrale Ergebnis der Studie Cloud-Migration 2023. Dass die „Cloudifizierung“ von Applikationen von strategischer...

Doppelt hält besser: Warum Unternehmen zusätzlich auf Cyber-Recovery setzen sollten

203 Milliarden Euro: Das sind laut einer Studie des Bundeskriminalamtes (BKA) die Schäden durch IT-Attacken in Deutschland 2022. Dabei muss klar sein: Es ist nur eine Frage der Zeit, bis die eigene Firma auch in einen Hacker Angriff gerät – egal, ob Ihr Unternehmen in Sachen Cyber-Security gut aufgestellt...

Active Cyber Defense – Cyberangriffe frühzeitig erkennen und erfolgreich abwehren

Trotz hoher Investitionen der Unternehmen in die IT-Sicherheit wird fast wöchentlich von spektakulären Cyberangriffen berichtet. Immer wieder sind auch große Marktführer aus den unterschiedlichsten Branchen betroffen. Es ist offensichtlich, dass diese Angriffe trotz erheblicher IT Security Budgets und etablierter Sicherheitslösungen, wie Antivirus, Endpoint Protection und Firewalling in zunehmendem Maße...

ChatGPT: Schutz Ihres Unternehmens vor KI-gestützter Ransomware

ChatGPT ist derzeit in aller Munde. Jeder Mensch mit einer Internetverbindung kann nun eines der leistungsstärksten Künstliche Intelligenz-Tools (KI) auf dem freien Markt nutzen. Das birgt neben vielen Vorteilen aber auch Gefahren. Die meisten IT- und Cyber Security-Verantwortlichen haben die Nutzung von KI zu böswilligen Zwecken noch nicht auf dem Schirm,...

CrowdStrike GLOBAL THREAT REPORT 2023 – Die wichtigsten Erkenntnisse aus 2022...

Mehr als 200 Bedrohungsakteure greifen Unternehmen auf der ganzen Welt an und sie arbeiten schneller als jemals zuvor. Eine auf Bedrohungsdaten basierende Verteidigung ist die Grundlage einer starken Sicherheitsstrategie. Der CrowdStrike Global Threat Report 2023, ein wichtiger jährlich erscheinender Bedrohungsbericht für die weltweite Sicherheits-Community, wirft ein Schlaglicht auf die Unnachgiebigkeit der heutigen Bedrohungsakteure und die...

Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

Zeit ist Geld und schneller ist besser. In der digitalen Welt müssen benötigte Informationen sofort verfügbar sein. Dies gilt auch für Ihr Partnernetzwerk. Ein modernes Tool für das Partnermanagement und den koordinierten Austausch von Geschäftsdokumenten ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit. Whitepaper lesen Welche beiden Merkmale kennzeichnen die meisten disruptiven Unternehmen...

Top Artikel