IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Belimo Automation AG: Softwareverteilung und Lizenzmanagement mit Matrix42

    Laura LangerLaura Langer
    19. Mai, 2015

    1.400 Mitarbeiter in über 20 Ländern profitieren von verbessertem IT-Support

    Belimo Automation AG: Softwareverteilung und Lizenzmanagement mit Matrix42

    Belimo Hauptsitz (Bildquelle: Belimo)

    Die Belimo Gruppe, Weltmarktführer bei der Entwicklung, der Herstellung und dem Vertrieb von Antriebslösungen zur Regelung und Steuerung von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen, verlässt sich bei der Softwareverteilung und dem Lizenzmanagement bereits seit mehreren Jahren auf Matrix42. Das weltweit tätige Schweizer Unternehmen nutzt die Matrix42 Lösungen für alle seine rund 1.400 Mitarbeiter in über 20 Ländern. Geplant ist zudem die Einführung der Mobile Device Management Lösung von Matrix42, die momentan in der IT-Abteilung des Unternehmens getestet wird. Außerdem ist die Migration auf Windows 10 in absehbarer Zeit geplant.

    Ein von Microsoft angekündigter Lizenzcheck war bei Belimo der Ausgangspunkt, die Softwareverteilung zu überdenken und darauf basierend auch das Lizenzmanagement zu überarbeiten. Das Unternehmen entschied sich für die Lösungen von Matrix42. Zwei der maßgeblichen Punkte für die Entscheidung waren die einfache Integrierbarkeit in die bestehende Infrastruktur des Unternehmens und die Möglichkeit, die Software mit geringem Aufwand weltweit nutzen zu können. Zudem genießen die Matrix42 Lösungen einen hohen Bekanntheitsgrad und das Vertrauen von Microsoft. „Wir wollten den Lizenzcheck selbst durchführen und zwar auf Basis eines anerkannten Tools, dessen Automatismus plausibel und nachvollziehbar ist. Dadurch wollten wir von vornherein auch nur den leisesten Verdacht der Manipulation oder auch unabsichtlicher menschlicher Fehler vermeiden“, erläutert Hanspeter Vlaj, IT-Leiter bei Belimo.

    Weltweiter Roll-out
    Gestartet wurde mit der Einführung der Softwareverteilung in der Schweiz im Jahr 2005. Sukzessive erfolgte dann der Roll-out in Europa, in Asien und in den USA. Insgesamt werden mehr als 2.000 Geräte, PCs und Laptops der rund 1.400 Mitarbeiter des Unternehmens verwaltet. Vlaj: „Natürlich hatten wir anfangs einige kulturelle Hemmschwellen zu überwinden. Jetzt aber profitieren wir maßgeblich von den Vorzügen der Lösung.“ Im Zuge der Umstellung wurde ein weltweites Standardpaket auf englischer Basis geschnürt und dann ausgerollt. „Mit nur wenigen Klicks und minimalem Zeitaufwand bekommen wir jetzt viele Probleme einfach und schnell in den Griff. Das erzeugt hohe Zufriedenheit bei unseren Anwendern, die durch das neue System auch von einer erhöhten Verfügbarkeit ihrer Arbeitsplätze profitieren“, sagt Vlaj.

    Nagelprobe: Office 2003 Umstellung
    Bald nach der Einführung des Produkts machten die Verantwortlichen bei Belimo die Nagelprobe für das neue System: Die Umstellung von Windows und Office 2000 auf Windows XP und Office 2003 stand an und die Frage, wie die Arbeitsplätze der gesamten Unternehmensgruppe innerhalb kürzester Zeit migriert werden könnten. In der Vergangenheit hatte eine Umstellung dieser Kategorie viele Monate in Anspruch genommen. Mit Matrix42 schaffte Belimo es inklusive der Mitarbeiterschulungen innerhalb eines Monats.

    Verbesserung des Lizenzmanagements
    Auch das Lizenzmanagement hat Belimo mit Matrix42 verbessert. Die Lizenzierung bis dahin war weniger strukturiert gewesen und hatte daher auch nicht den gewünschten Überblick geboten. Mit dem Matrix42 Lizenzmanagement haben die Verantwortlichen bei Belimo die Lizenzkosten jetzt besser im Griff, können sich einfach und schnell einen Überblick verschaffen und etwa Microsoft Lizenzen per Klick zusammenfassen und auswerten. „Für uns ist das eine enorme Weiterentwicklung“, fasst Vlaj zusammen. Nadia Bischof, Geschäftsführerin der Matrix42 Helvetia AG: „In enger Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen haben wir Belimo in sehr kurzer Zeit fit für das Lizenzaudit gemacht. Dieses Projekt ist ein schönes Beispiel dafür, wie man mit gut strukturierten Prozessen die Basis für professionelle Datenstrukturen legt und so auch für ein Lizenzaudit gerüstet ist.“

    Geplant: MDM und Windows 10 Einführung
    Die Einführung der Mobile Device Management Lösung und die Migration zu Windows 10 stehen bei Belimo als nächste Matrix42 Projekte an. „Wir haben eine sehr gute Zusammenarbeit mit Matrix42. Ich bin überzeugt, auch diese beiden Projekte werden erfolgreich laufen“, ist sich Vlaj sicher.

    Über Matrix42
    Matrix42 ist einer der Top-Anbieter von Software für das Arbeitsplatzmanagement. Unter dem Motto \“Smarter Workspace\“ bietet das Unternehmen zukunftsorientierte Lösungen für moderne Arbeitsumgebungen. Mehr als 3.000 Kunden – darunter BMW, Infineon und Carl Zeiss – verwalten mit den Workspace Management Lösungen von Matrix42 über 3 Millionen Arbeitsplätze weltweit.
    Matrix42 ist in sieben Ländern erfolgreich aktiv – Deutschland, Österreich, Schweiz, Niederlande, Großbritannien, Schweden und Australien. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Frankfurt/Main. Das 1992 gegründete Unternehmen gehört seit 2008 zur Asseco Gruppe, einem der größten europäischen Software Anbieter.
    Die Produkte und Lösungen der Matrix42 sind darauf ausgerichtet, moderne Arbeitsumgebungen – physische, virtuelle oder mobile Arbeitsbereiche – einfach und effizient bereit zu stellen und zu verwalten.
    Matrix42 fokussiert auf Anwenderorientierung, Automatisierung und Prozessoptimierung. Mit den Lösungen des Unternehmens werden sowohl die Anforderungen moderner Mitarbeiter in Unternehmen, die ortsungebunden und mit verschiedensten Endgeräten arbeiten wollen, als auch der IT-Organisation und des Unternehmens selbst optimal erfüllt.
    Matrix42 bietet seine Lösungen branchenübergreifend Organisationen an, die Wert auf ein zukunftsorientiertes und effizientes Arbeitsplatzmanagement legen. Dabei arbeitet das Unternehmen auch erfolgreich mit Partnern zusammen, die die Matrix42 Kunden vor Ort beraten und betreuen; zu den führenden Partnern zählen TAP.DE Solutions GmbH, Consulting4IT GmbH und DSP IT Service GmbH. Weitere Informationen unter
    http://www.matrix42.de
    http://www.matrix42.ch
    http://www.matrix42.com

    Firmenkontakt
    Matrix42 AG
    Harald Knapstein
    Elbinger Straße 7
    60487 Frankfurt/Main
    +49 6102 816-0
    +49 6102 816 100
    [email protected]
    http://www.matrix42.com

    Pressekontakt
    Matrix42
    Harald Knapstein
    Elbinger Straße 7
    60487 Frankfurt/Main
    +49 6102 816-0
    +49 6102 816 100
    [email protected]
    http://www.matrix42.com

    Tags : Arbeitsplatz der Zukunft, Business Mobility, Compliance, IT Service Management, Lizenzmanagement, Mobile Device Management, Mobile IT Ser, Physical Automation, Virtual Automation, Workplace Management
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Drei Jahre DSGVO – Mehr Bußgelder verhängt und nun auch Druckmittel vor dem Arbeitsgericht

      Drei Jahre DSGVO – Mehr Bußgelder verhängt und nun auch Druckmittel vor dem Arbeitsgericht

      Myra Security erklärt: Wie Banken und Finanzdienstleister Herausforderungen beim Outsourcing von IT-Sicherheit bewältigen

      Myra Security erklärt: Wie Banken und Finanzdienstleister Herausforderungen beim Outsourcing von IT-Sicherheit bewältigen

      Mit Self-Service durch Vending Maschinen und Smart-Lockern zu besserem IT Service und Mitarbeiterzufriedenheit

      Mit Self-Service durch Vending Maschinen und Smart-Lockern zu besserem IT Service und Mitarbeiterzufriedenheit

    Security

    • Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
      Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI
      Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
      CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
    • Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
      Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
      Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved