IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    #GemeinsameSache – Digitale Lösungen für mehr Kundennähe

    Laura LangerLaura Langer
    3. Februar, 2016

    Der CeBIT-Auftritt des IT-Unternehmen steht ganz unter dem Motto der „Kundenzentrierung“.

    #GemeinsameSache -  Digitale Lösungen für mehr Kundennähe

    #GemeinsameSache @RDS_GmbH

    2016 ist die „Digitale Transformation“ erneut Thema der CeBIT in Hannover. Die Verschmelzung verschiedener Devices in Form und Funktionalität sowie die Vernetzung aller Unternehmensbereiche führt zu stetig neuen Entwicklungen, die das Arbeiten im Team und von unterwegs erleichtern sollen. Das bedeutet ein Umdenken für die IT-Abteilung. Technik sollte jedem die Freiheit geben, sich mit den wichtigen Themen zu beschäftigen – sie soll nicht belasten, sondern Abläufe erleichtern.
    RDS Consulting GmbH bietet aus diesem Grund einfache Lösungen für einen unkomplizierten Austausch mit Kunden – für mehr Kundennähe – und eine bessere Zusammenarbeit im Unternehmen. Die Präsentation der RDS auf beiden Ständen der CeBIT dreht sich in diesem Jahr ganz um das Thema „Kundenzentrierung“. Unter dem #GemeinsameSache präsentiert sich das Unternehmen in gleich zwei Hallen.

    Intranet- und Kunden-Portale erleichtern die Kommunikation und ermöglichen eine optimale Serviceerbringung. Die Mobilisierung des Vertriebs nach dem Motto „Mein neues Office to go“ mittels modernster Geräte, Microsoft Office 365, einer Vertriebs-App und einem mobilen Cloud-CRM sind die ersten Schritte für zukunftsorientierte Unternehmen.
    Am windream Partnerstand (Halle 3; Stand J20) präsentiert die RDS neue Formen der Zusammenarbeit und des Austauschs mit dem Kunden. Individuelle Portale auf Basis von Microsoft Azure, SharePoint oder Office 365 ermöglichen eine zeitsparende und effiziente Kommunikation mit Kunden und Kollegen. Die perfekte Ergänzung bietet die Digitale Akte, ein intelligentes Ablagesystem mit run:documents basierend auf Microsoft SharePoint. Die Besonderheit dieser Digitalen Akte ist das dynamische System der Informationsbeschaffung sowie die Dateiablage. Strenge, starre und hierarchische Ordnerstrukturen gehören der Vergangenheit an. Dank der Verschlagwortung wird der rollenbasierte Arbeitsplatz noch komfortabler. RDS präsentiert damit eine umfassende Kommunikationsplattform, die sowohl von der Kunden- als auch von Mitarbeiterseite eine individuelle Benutzeroberfläche bereitstellt, die genau auf die jeweiligen Bedürfnisse abgestimmt ist. Dies ermöglicht einen direkten und hoch sicheren Informationsaustausch genau nach den Bedürfnissen des jeweiligen Users.

    Auf Grund der zunehmenden Digitalisierung aller Lebensbereiche darf das persönliche Gespräch mit dem Kunden nicht in den Hintergrund rücken – es verändert sich nur.

    Am zweiten Stand der RDS, im Mobile Enterprise Park (Halle 5; Stand D10/210), können sich die Fachbesucher über die Chancen der Mobilisierung von Vertriebsprozessen im B2B-Umfeld informieren. Neben der Lösung Microsoft Dynamics CRM stellt die RDS auch eine eigene Sales App vor, die den Vertriebsmitarbeiter vielseitig bei der Produktpräsentation unterstützt. Die individualisierbare Business App run:sales bietet multimediale Funktionen zur attraktiven Produktdarstellung via PDF, Video, PowerPoint etc.. Sales-Mitarbeiter werden für Neuheiten im Sortiment sensibilisiert, für das Cross-Selling trainiert und zudem stehen Verkaufs- und Marketingmaterial jederzeit – auch offline – zur Verfügung. Zudem wird so ein gemeinsames Einkaufserlebnis von Kunde und Vertriebsmitarbeiter geschaffen. Durch die Anbindung an bestehende Backend-Systeme können die Kundendaten komfortabel von unterwegs gepflegt und aktualisiert werden. Alternativ kann die App auch mit dem mobilen Cloud CRM von Microsoft verbunden werden, um die höchste Stufe der Mobilität zu erreichen.

    Neben Kollaborations-Funktionen, einem 360°-Blick auf Kunden und der mobilen Kundenpflege ermöglicht die Microsoft-Lösung eine zukunftweisende Analyse aller gesammelten Kundeninformationen mittels „machine learning“, um die Bedürfnisse des Kunden frühzeitig zu erkennen. Zudem wird der Informationsaustausch beschleunigt, die Zusammenarbeit mit den Kollegen transparenter und der administrative Aufwand verringert, bei gleichzeitiger Erhöhung der Vertriebsperformance. Die Anbindung an die dynamische Digitale Akte rundet den Blick auf den Kunden ab. Das Ergebnis: Mehr Effizienz in den täglichen Vertriebsprozessen.
    Abgerundet wird das Angebot durch den Workplace as a Service. Dies ist der mobile Arbeitsplatz aus der Box mit modernsten Geräten, zusammen mit Office 365 und Support bei allen technischen Fragen.

    Die RDS erstellt in jedem Jahr ein besonderes Angebot für die CeBIT und geht damit direkt auf die Anforderungen des Markts ein. Die einzelnen Lösungsangebote greifen ineinander und sind optimal aufeinander abgestimmt, sodass die Kunden ihren gesamten Vertriebsprozess optimal digital abbilden können – ohne Insel-Lösungen. Alle Interessenten sind herzlich dazu eingeladen, sich an den beiden Ständen näher zu informieren und sich die Lösungen live anzusehen.

    RDS Consutling GmbH ist ein mittelständisches IT-Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen mit Sitz in Düsseldorf.
    Was RDS als IT-Unternehmen so besonders macht? Die Kombination aus langjähriger Praxiserfahrung und serviceorientierter Methodenkompetenz. Der Mittelständler ist flexibler Partner an der Seite seiner Kunden und Neudenker bei lohnenden Trends – seit über 30 Jahren!

    Rasante Entwicklungen in der IT-Branche sind Treiber für eine fortwährende Veränderung. Aus diesem Grund entwickelt das Unternehmen seine Lösungen und Leistungen auch stets weiter. Zukunftsorientierte Lösungen entwickeln und echte Mehrwerte für die Kunden schaffen – das ist die Vision und Leidenschaft.

    Firmenkontakt
    RDS Consulting GmbH
    RDS Consulting GmbH
    Mörsenbroicher Weg 200
    40470 Düsseldorf
    0211 96856 0
    [email protected]
    www.rds.de

    Pressekontakt
    RDS Consulting GmbH
    RDS Consulting GmbH
    Mörsenbroicher Weg 200
    40470 Düsseldorf
    0211 96856 0
    [email protected]
    www.rds.de

    Tags : App, CeBIT, CRM, Digitale Transformation, Digitalisierung, Informationsmanagement, Kommunikation, Kundennähe, Kundenzentrierung, microsoft, mobile, Portale, Sales, SharePoint, Vertrieb
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Cloud-Modelle für den Mittelstand: Hybrid in die digitale Zukunft

      Cloud-Modelle für den Mittelstand: Hybrid in die digitale Zukunft

      Die IT, das sensible Rückrat der Digitalisierung - wofür CIOs jetzt kämpfen müssen.

      Die IT, das sensible Rückrat der Digitalisierung – wofür CIOs jetzt kämpfen müssen.

      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

    Security

    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
    • Sophos Firewall baut Xstream-Power für KMU und Enterprise weiter aus
      Sophos Firewall baut Xstream-Power für KMU und Enterprise weiter aus
    • Wie sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen können
      Wie sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen können

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
      OVHcloud von IDC als "Major Player" im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
    • Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
      Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
    • Deutsche Unternehmen zögerlich: Studie von Seagate zeigt Defizite bei Nutzung von Multi-Clouds und datenbasierten Geschäftsmodellen
      Deutsche Unternehmen zögerlich: Studie von Seagate zeigt Defizite bei Nutzung von Multi-Clouds und datenbasierten Geschäftsmodellen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
    • Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar

    Arbeitsplatz

    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Whitepaper Downloads

    • Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved