IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Haver & Boecker setzt Software von camos an weiteren Standorten ein

    Laura LangerLaura Langer
    9. Juni, 2015

    Rollout von Konfigurations- und Angebotslösung

    Haver & Boecker setzt Software von camos an weiteren Standorten ein

    Der HAVER ROTO-PACKER. Die rotierende Maschine füllt Schüttgüter wie beispielsweise Zement ab. (Bildquelle: Quelle: Haver & Boecker)

    Haver & Boecker, Spezialist für Drahtgewebe sowie Maschinen und Anlagen für das Abfüllen von Schüttgütern, rollt die Software zur Produktkonfiguration und Angebotserstellung international auf die Tochtergesellschaften aus. Am Hauptsitz im westfälischen Oelde setzt Haver & Boecker die Lösung des Stuttgarter Software- und Beratungsunternehmens camos schon seit 2010 ein. Dort werden die Vertriebsmitarbeiter bei der kundenindividuellen Konfiguration der Maschinen und Anlagen unterstützt, die Angebotserstellung wurde dadurch deutlich schneller und zuverlässiger. Ann-Kristin Kaltefleiter-Jürgens, Leiterin der Vertriebssteuerung der Maschinenfabrik bei Haver & Boecker: „Vor der Einführung konnte es bei umfangreichen Anfragen bis zu zwei Tagen dauern, bis ein Angebot fertig war. Heute nimmt das nicht mehr als drei Stunden in Anspruch.“

    Im vergangenen Herbst führte Haver & Boecker die Konfigurations- und Angebotslösung bei ihrer Tochtergesellschaft in den USA (Conyers, Georgia), Anfang dieses Jahres bei einer Tochtergesellschaft in Frankreich (Paris) ein. Für 2015 ist der Rollout bei der Tochtergesellschaft in Münster geplant. Ann-Kristin Kaltefleiter-Jürgens: „Wir haben uns damals unter anderem für camos entschieden, weil die Software sehr gut für den internationalen Einsatz geeignet ist. Nachdem sich die Software an unserem Hauptsitz absolut bewährt hat, hat nun der internationale Rollout auf unsere Tochtergesellschaften begonnen.“

    Die camos Software und Beratung GmbH mit Sitz in Stuttgart entwickelt mit camos Quotation und camos Configurator eine der führenden Softwarelösungen für Angebotserstellung und Produktkonfiguration (CPQ) im B2B Markt. camos ist kompetenter Partner für die individuelle Konzeption, Implementierung, Integration und Einführung von CPQ-Lösungen für den Vertrieb. Namhafte Kunden mit technisch komplexen Produkten wie Siemens, Festo, KONE, Liebherr oder MAN setzen die Software weltweit sowohl mobil im Außendienst als auch inhouse integriert in ERP-Systeme (z.B. SAP ERP) ein. Mit ca. 60.000 Named Usern insbesondere im Maschinen- und Anlagenbau ist camos in Europa der bedeutendste Anbieter in diesem Segment.

    Kontakt
    camos Software und Beratung GmbH
    Pia Möllers
    Friedrichstraße 14
    70174 Stuttgart
    0711 78066-12
    [email protected]
    www.camos.de

    Tags : Angebotserstellung, CPQ-Lösungen, Konfigurationslösung, Produktkonfiguration
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
      Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI
      Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
      CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
    • Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
      Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
      Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved