IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    PDF/A User Award wird erstmals verliehen

    Laura LangerLaura Langer
    27. Mai, 2015

    Berlin / Köln, 27. Mai 2015. Die PDF Association nimmt den zehnten Geburtstag des PDF/A-Formats zum Anlass, um in diesem Jahr erstmals den PDF/A User Award zu verleihen. Die Auszeichnung findet im Rahmen der PDF Days Europe statt, die am 8. und 9. Juni 2015 erneut in Köln Station machen. Gewürdigt wird die beste PDF/A-Anwendung, die während der PDF Days vertreten sein wird. Dazu gehören unter anderem Projekte der „Alte Leipziger Lebensversicherung“ und des Leibniz-Instituts für ökologische Raumentwicklung, die in ausführlichen Praxisvorträgen präsentiert werden, sowie Anwendungen der DAK, von Zetes und des buergerservice.org e. V., die in 7-Minutes-Präsentationen vorgestellt werden.

    „Die PDF Days Europe sind eine einzigartige Möglichkeit, in nur zwei Tagen alles Wesentliche zu den PDF-Standards und den jüngsten Neuerungen und Weiterentwicklungen in der Welt der PDF-Technologie zu erfahren“, erläutert Olaf Drümmer, Vorstandsvorsitzender der PDF Association. „Gerade die Praxisnähe der Vorträge bietet den Teilnehmern einen deutlichen Mehrwert.“

    Zur dynamischen Einstimmung stellen Anwender am 8. Juni gleich zu Beginn in „7-Minutes“-Sessions ihren Einsatz von PDF-Standards vor. Dazu gehört die DAK-Gesundheit über das Farb-Scanning im Posteingang mit PDF/A, Zetes Industries aus Belgien, die über ihre Signaturlösung für PDF informiert und der buergerservice.org e. V., der die Online-Ausweisfunktion (eID) des neuen Personalausweises in Verbindung mit intelligenten PDF-Formularen präsentiert. Ergänzend zeigt LuraTech in einem use case, wie das Unternehmen elektronische Ausgangsrechnungen nach dem ZUGFeRD-Datenmodell erzeugt und SEAL Systems stellt dar, wie sie bei ihrem Kunden GEA Separatoren geschützte PDF-Dokumente realisiert hat.

    Unmittelbar im Anschluss präsentiert ein Vertreter der „Alte Leipziger Lebensversicherung“ ausführlich, wie das Unternehmen Dokumente aus diversen Eingangskanälen ins Langzeitarchiv konvertiert. In einem weiteren Anwendervortrag geht es schließlich um das Thema barrierefreie PDFs aus Word. Hierzu stellt das Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung (IÖR) gemeinsam mit dem Satz-Rechen-Zentrum (SRZ) die Umsetzung von Autorenunterstützung & Open Access Publishing dar.

    Der erste Tag endet mit der Verleihung des PDF/A User Awards und einer Abendveranstaltung mit Gelegenheit, weitere Kontakte zu knüpfen bzw. zu intensivieren.
    Am zweiten Tag widmet sich ein Track ausschließlich der praktischen Nutzung von PDF. Die Teilnehmer erfahren beispielsweise, wie sie PDF-Formulare erstellen und verarbeiten, die Kommentarfunktion effektiv nutzen, oder PDF-Druckvorlagen aus Office-Dokumenten erzeugen können. In dem parallel stattfindenden Track finden Vorträge zu speziellen Themen wie Output-Management oder elektronischer Rechnungsaustausch mit ZUGFeRD statt.

    Interessenten können sich unter dem Link http://www.amiando.com/PDF-Days-2015 anmelden. Die detaillierte Agenda und weitere Informationen stehen auf der Website der PDF Association bereit: http://www.pdfa.org/2015/03/pdf-days-europe-2015-agenda/?lang=de

    Über die PDF Association

    Die PDF Association verfolgt das Ziel, PDF-Anwendungen für digitale Dokumente zu fördern, die auf offenen Standards basieren. Dazu setzt sich der internationale Verband für eine aktive Wissensvermittlung und den Austausch von Know-how und Erfahrungen für alle Interessengruppen weltweit ein. Derzeit sind über 100 Unternehmen und zahlreiche Experten aus mehr als 20 Ländern Mitglied der PDF Association.
    Der Vorstand der PDF Association setzt sich aus Führungskräften der Unternehmen Adlib Information Systems Inc., Adobe Systems Inc., callas software GmbH, Datalogics Inc., intarsys consulting GmbH, levigo solutions GmbH, LuraTech Europe GmbH, Nitro Software Inc. und Satz-Rechen-Zentrum (SRZ) zusammen. Vorstandsvorsitzender ist Olaf Drümmer, Geschäftsführer der callas software GmbH.

    Firmenkontakt
    PDF Association
    Thomas Zellmann
    Neue Kantstr. 14
    14057 Berlin
    +49 30 39 40 50 – 0
    +49 30 39 40 50 – 99
    [email protected]
    www.pdfa.org

    Pressekontakt
    good news! GmbH
    Nicole Körber
    Kolberger Str. 36
    23617 Stockelsdorf
    +49 451 88199-12
    +49 451 88199-29
    [email protected]
    http://www.goodnews.de

    Tags : PDF, PDF Association, PDF-Standard
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
      Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI
      Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
      CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
    • Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
      Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
      Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved