IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

    Carsten BaumannCarsten Baumann
    12. April, 2022

    Es wird erwartet, dass Cloud-Service-Anbieter den Unternehmen rund um die Uhr unterbrechungsfreie Dienste bereitstellen. Im digitalen Zeitalter, in dem Informationen ständig verfügbar sind, gibt es nie einen guten Zeitpunkt für einen Cloud-Ausfall, schreibt Scott Wilson, Leiter für International Sales und Support bei eFax.

    Unternehmen sind zunehmend auf eine cloudbasierte Infrastruktur angewiesen, um ihre Daten zu verwalten. Cloud Computing bringt eine Reihe von Vorteilen mit sich, wie z. B. größere Agilität, reduzierte Latenz, Kostenoptimierung und größere Flexibilität.

    Trotz der zunehmenden Abhängigkeit von Cloud-Services sind Infrastrukturunternehmen nicht immer so zuverlässig, wie gemeinhin angenommen. Serviceausfälle und -ausfälle sind häufig, selbst bei großen Cloud-Anbietern. Und für moderne, datengestützte Unternehmen bedeutet jede „Datenausfallzeit“ echte Kosten.

    Immer mehr Unternehmen sind bereit, die Risiken von Cloud-Ausfällen zu akzeptieren. Wenn Ihr Unternehmen nicht über eine Strategie oder Lösung verfügt, um die Auswirkungen dieser Ausfälle zu relativieren, kann Ihr Unternehmen Umsatz, Benutzer und Daten verlieren.

    Sehen wir uns die vier Möglichkeiten an, wie sich Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen schützen kann:

    1. Einführung einer redundanten Multi-Cloud-Umgebung

    Die Verteilung von Workloads über mehrere geografische Standorte erhöht die Redundanz und reduziert die Ausfallzeiten für Unternehmen drastisch. Setzen Sie Ihr Unternehmen nicht einem Risiko aus, indem Sie alles auf eine Karte setzen. Ein IT-Ansatz, der auf mehreren Clouds und mehreren Standorten basiert, reduziert das Risiko und erhöht die Flexibilität, sich an sich ändernde Geschäftsanforderungen anzupassen.

    1. Machen Sie Sicherheit und Compliance zu einer obersten Priorität

    Obwohl Cloud-Dienste viele Möglichkeiten bieten, können Hacker auch Schwachstellen ausnutzen und Cloud-Ausfälle verursachen. Unternehmen sollten sicherstellen, dass sie über die richtigen Sicherheitstools und -prozesse verfügen, um sich selbst zu schützen. Es ist wichtig, einen Cloud-Service-Anbieter zu wählen, der über umfangreiche Sicherheits- und Compliance-Funktionen verfügt. Während viele Cloud-Anbieter behaupten, konform zu sein, verfügen nicht alle über Zertifizierungen und Akkreditierungen, um dies zu belegen. Beginnen Sie mit der Überprüfung von Anbietern, die einen mehrschichtigen Ansatz für physische und Cyber-Sicherheit verfolgen.

    1. Prüfung auf Cloud-Ausfälle

    Testen, testen, testen. Sie werden es nie bereuen, sich übermäßig auf einen Notfall vorbereitet zu haben, also schieben Sie die Tests nicht auf, bis ein Fehler vorliegt. Böswillige externe Angriffe und Insider-Bedrohungen sowie einfache Systemaktualisierungen können zu Cloud-Ausfällen führen. Sie sollten immer alles testen und planen, da ein Ausfall fast immer vermeidbar ist. Fehlertests können von der Evaluierung der Reaktionspläne bis zur Bewertung der Speichermigrationsvorgänge reichen. Es ist unerlässlich, während eines Vorfalls schnell zu handeln und angemessen zu reagieren. Da es sich bei der Cloud um eine bereitgestellte Umgebung handelt, lässt sie sich gut auf Fehler testen. Ein Unternehmen kann seine Systeme in einer stufenweisen Anordnung replizieren und analysieren, wie es auf verschiedene Umstände reagieren sollte.

    1. Überprüfen Sie Ihren Kommunikationsplan erneut

    Zusätzlich zu den Tests auf Cloud-Ausfälle sollte es einen getesteten Kommunikationsplan geben, der zu Ihren Bemühungen um Notfallwiederherstellung und Geschäftskontinuität passt. Leider ist ein häufig übersehener Teil der Minderung von Cloud-Ausfällen gerade der Kommunikationsplan. Im Falle eines Ausfalls sollte es einen internen Kommunikationsplan für Mitarbeiter und einen externen Kommunikationsplan für Kunden oder Stakeholder geben. Dieser Plan sollte je nach den Anforderungen Ihres Unternehmens jährlich oder vierteljährlich überprüft werden. Dieser aktuelle Kommunikationsplan könnte Ihrem Unternehmen und Ihren Kunden erhebliche langfristige Kosten ersparen.


    Über eFax

    eFax ist die führende HITRUST CSF®-zertifizierte digitale Cloud-Faxlösung, der fünf von zehn führenden globalen Unternehmen und vier von zehn führenden Fortune-500-Unternehmen im Gesundheitswesen vertrauen. Das eFax Corporate-Produkt übermittelt jährlich Milliarden von Dokumenten und wird in den USA, Kanada, Europa und im Asien-Pazifik-Raum häufig eingesetzt. Seine Attraktivität und sein Erfolg basieren auf drei Hauptmerkmalen: die größte Auswahl an Telefonnummern; eine einfache Möglichkeit, Faxe und Voicemails per E-Mail zu senden und zu empfangen; und ein schnelles, zuverlässiges und sicheres Kommunikationsnetzwerk. Als Kernprodukt der führenden Interoperabilitätssuite von Consensus Cloud Solutions schafft es betriebliche Effizienz und verbessert die Kommunikation für papierabhängige Branchen wie Gesundheitswesen, Recht, Fertigung, Finanzen und Immobilien.

    Weitere Informationen finden Sie unter enterprise.efax.com.

    Tags : cloud, Cloud Computing, Cloud-Ausfälle, Digitalisierung
    Carsten Baumann

    Carsten Baumann

    Carsten Baumann ist seit März 2016 als Co-Publisher und Ressortleiter bei Business.today Network tätig.

    Related Posts

    • Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel

      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel

      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

      Globale Unternehmen mit Präsenz in China profitieren von grenzüberschreitender Lösung für elektronische Rechnungen

      Globale Unternehmen mit Präsenz in China profitieren von grenzüberschreitender Lösung für elektronische Rechnungen

    Security

    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
    • So sieht die IT-Security von morgen aus
      So sieht die IT-Security von morgen aus
    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware
      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
    • Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
    • Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung
      Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
    • Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management
      Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management

    Arbeitsplatz

    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
    • CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen
      CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved